Rote Bete Pancakes

Ob leuchtend rote Herzen oder ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch – am Valentinstag darf es ruhig etwas farbenfroher zugehen. Diese Pancakes verdanken ihre intensive Farbe einer ganz besonderen Zutat: Rote Bete!
Damit das Valentinstags-Frühstück nicht nur schön aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt, kombinieren wir die Pancakes mit fruchtiger Frische. Blutorangen bringen eine leicht herbe Süße mit, während Granatapfelkerne für knackige Akzente sorgen.Mit diesen Pancakes von Annalena von HeyFoodister startet der Tag nicht nur farbenfroh, sondern auch richtig lecker.

Zutaten für die Pancakes
- ½ Bio-Zitrone
- 125 g Rote Bete (vorgegart)
- 150 g Buttermilch
- 1 Ei
- 3 EL Zucker
- ½ TL Vanillepaste
- 150 g Mehl
- ½ TL Kakaopulver
- ½ TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Außerdem
- Joghurt
- Blutorangen, Granatapfel oder anderes Obst
- Essbare getrocknete Blüten
- Ahornsirup oder Honig

Zubereitung
Für die Pancakes die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen. Beides mit Rote Bete und Buttermilch pürieren.
Ei, Zucker und Vanillepaste verquirlen, pürierte Rote Bete-Mischung zugeben. Mehl, Kakaopulver, Natron, Backpulver und Salz mischen. Auf die Masse sieben, unterheben. Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. 1-2 EL Teig pro Pancake hineingeben und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ausbacken. Mit Jogurt, frischem Obst, getrockneten Blüten und Ahornsirup oder Honig servieren.Für eine noch intensivere Farbe etwas Rote Lebensmittelfarbe zugeben.