Rhabarbertarte
.jpg/jcr:content/genutzt%20(2).jpg)
Rhabarber hat nicht nur einen tollen Geschmack, sondern ist auch noch gesund. Er enthält viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe – ein echtes Frühlingswunder, das sich wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren lässt. Der Geschmack von Rhabarber ist frisch, spritzig und passt hervorragend zu süßen Füllungen wie Mascarpone-Creme.
Für uns gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, den Frühling zu feiern, als mit einer selbstgebackenen Rhabarbertarte. Das Zusammenspiel aus einem knusprigen Mürbeteigboden, einer zarten Mascarpone-Creme und dem saftig-säuerlichen Rhabarber sorgt für einen echten Genussmoment.Das Rezept ist gemeinsam mit Annalena von Heyfoodsister entstanden - es ist nicht nur ein Highlight für den Gaumen, sondern auch relativ einfach zuzubereiten!
.jpg/jcr:content.jpg)
Zutaten für eine Tarteform (28 cm)
Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
Mascarpone Creme
- 175 g Mascarpone
- 100 ml Sahne
- 1 Ei
- 1 EL Speisestärke
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Amaretto oder 3-4 Tropfen Bittermandelaroma
- Abrieb ½ Bio-Orange
- 35 g gemahlene Mandeln
Außerdem
- 1 kg Rhabarber
- 35 g Mandelblättchen
- 2 EL Zimt-Zucker
- Butter und Mehl für die Form
- Getrocknete Erbsen zum Blindbacken
- Puderzucker oder 3 EL Aprikosenkonfitüre
.jpg/jcr:content.jpg)
Zubereitung
Die Tarteform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, vorsichtig in die vorbereitete Form legen und diese vollständig damit auskleiden. Mindestens 30 Minuten kaltstellen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Mascarpone Creme glattrühren. Den Rhabarber putzen und in schräge, ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Tarteboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit einem Bogen Backpapier auslegen und mit den getrockneten Erbsen befüllen. Für 12-15 Minuten blindbacken, dann aus dem Ofen nehmen und Backpapier mitsamt Erbsen befüllen. Kurz auskühlen lassen.
Die Mascarpone Creme auf den Boden gießen, dann den Rhabarber im Zickzack-Muster darauf verteilen. Mit Mandelblättchen und 2 EL Zimtzucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist. Herausnehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren am besten noch einmal 1 Stunde kaltstellen.Mit Puderzucker bestreuen oder alternativ 3 EL Aprikosenkonfitüre mit 1 EL Wasser erwärmen und die Tarte damit bepinseln.