Rhabarber Creme brulee Tartelettes und unser Rhubarb Passion

Rhabarber – das ist für viele vor allem das erfrischende Gemüse, das im Frühling in süßen Desserts wie Kuchen und Kompott verwendet wird. Rhabarber gehört zu den ersten Gemüsearten, die im Frühjahr geerntet werden können. Die Saison beginnt in der Regel im April und endet im Juni, wobei der Geschmack in dieser Zeit besonders frisch und säuerlich ist.
Zusammen mit Tanja von Foodistas haben wir die Rhabarber-Saison direkt ausgenutzt und für euch diese zwei leckeren Rezepte gezaubert!

Zutaten Tartelettes
Wenn es schnell gehen soll, verwendet Mürbeteig aus dem Kühlregal
- 250 g Butter
- 180 g Puderzucker
- 65 g gemahlenen Mandeln
- 2 Eier (Größe M)
- 580 g Mehl (Type 405)
- eine Prise Salz
- 1 Vanilleschote
Zutaten Crème brûlée
- 200 g Sahne
- eine Vanilleschote
- 3 Eigelb (Größe M)
- 1 EL Zucker + 4 EL Zucker
Zutaten Rhabarber
- 500 g Rhabarber
- 150 ml Rhabarbersaft
- 300 g tiefgefrorene Himbeeren
- 50 g Zucker gehackte Pistazien für die Dekoration

Zubereitung Tartelettes
Die weiche Butter in eine Schüssel geben und cremig schlagen (mit dem Handmixer). Den gesiebten Puderzucker, Vanille und Salz in die Butter rühren. Die Eier hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren. Nun das gesiebtes Mehl und gemahlene Mandeln hinzugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer fingerdicken rechteckigen Platte formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Anschließend den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 0,5 cm). Anschließend Kreise ausschneiden und diese in Tartelette-Ringe geben. Den Boden mit einer Gabel einstechen und für etwa 10 Minuten blindbacken. Danach die Tartelettes nochmal für ca. 8 – 10 Minuten backen, bis diese schön goldbraun sind. Nun die Tartelettes vollständig abkühlen lassen. In der Zwischenzeit könnt ihr das Curd vorbereiten.Zubereitung Crème brûlée
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen. Zusammen mit der Sahne und der Schote in einen Topf geben und aukochen lassen. In der Zwischenzeit die Eier mit einem Esslöffel Zucker aufschlagen. Nachdem die Vanillesahne leicht abgekühlt ist, diese in einen dünnen Strahl und unter ständigem Rühren zum Eigelb geben. Dann die Masse erneut in den Kochtopf geben und mit dem Schneebesen bei mittlere Hitze aukochen lassen (bis die Creme Bläschen wirft) Dann die Crème brûlée in die Tartelettes geben und für eine halbe Stunde abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren den Zucker auf den Tartelettes verteilen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.Zubereitung Rhabarber Dessert
Den Rhabarber waschen, putzen und die Stangen in kleine Stücke schneiden. Die Himbeeren in einen Topf zusammen mit dem Rhabarbersaft geben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.Anschließend die Rhabarberstücke und den Zucker dazugeben und für weitere 2 Minuten köcheln lassen. Danach vollständig abkühlen lassen und auf die Crème brûlée Tartelettes geben. Die Pistazien ebenfalls damit garnieren.
Zutaten Rhabarber-Erdbeer Marmelade für den Drink
- 500 g frischen Rhabarber
- 500 g tiefgefrorene oder frische Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 1 Tonkabohne
Zutaten Drink
- 400 ml Rhabarbersaft
- 2 EL Rhabarber-Erdbeer Marmelade
- 2 cl Maracujasirup
- einen Spritzer Limettensaft
- zwei frische Maracuja
- 1 Eiweiß
- alkoholfreier Sekt zum Aufgießen
- Eiswürfel

Zubereitung Drink
Einen Shaker mit Eiswürfeln befüllen. Den Rhabarbersaft, Marmelade, Maracujasirup, Limettensaft und das Eiweiß dazugeben und für 20 Sekunden kräftig Shaken.Auf zwei Gläser verteilen und mit dem Sekt aufgießen. Mit frischem Rhabarber und einer Limettenscheibe garnieren.