Pflanzempfehlung „Akelei“

Die Akelei ist eine faszinierende Blume, die für ihre nach unten hängenden, beeindruckenden Blüten bekannt ist. Sie ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und kann somit im Garten wunderschöne Akzente setzen. Auch bei André von @gartenlovers ziert die Akelei viele Beete. Wenn ihr also mehr über diese faszinierende Blume erfahren wollt, solltet ihr unbedingt bei André vorbeischauen: Dort erwartet euch nicht nur eine Fülle an Informationen über die Akelei sowie andere Blumen und Pflanzen, sondern auch praktische Tipps und inspirierende Ideen zur Gartengestaltung.

Pflanzensteckbrief Akelei
Herkunft
Narrenkappe, Elfenhandschuh oder Venuswagen – die zauberhaften Blüten der Akelei haben ihr im Volksmund bereits viele kreative Namen beschert. Rund 120 Arten gehören zu der Gattung der Akelei. Während die amerikanischen Sorten in gelben und roten Farben erblühen, schmücken blaue, violette, weiße oder rosafarbene Blüten unsere europäischen Gärten.
Wuchs und Standort
Die pflegeleichten Stauden bilden bereits ab März ihre Blätter aus und begeistern von Mai bis Juli mit ihren extravaganten Blüten. Je nach Sorte variiert die Wuchshöhe zwischen 15 und 90 Zentimeter. Die Akelei mag sonnige bis halbschattige Standorte, kommt aber auch im wandernden Schatten unter Gehölzen zurecht. Sie freut sich über durchlässigen und nährstoffreichen Boden und kommt – wie so viele andere Pflanzen – nicht gut mit Staunässe zurecht.
Sonstiges
Die Akelei wird von diversen Nützlingen wie Bienen und Hummeln geliebt und ist daher die perfekte Mitbewohnerin im insektenfreundlichen Garten. Sie sät sich gerne selbst aus und wandert so ganz natürlich durch den Garten. Wichtig zu wissen ist noch, dass die Akelei giftig ist und somit nicht in der Reichweite von kleinen Kindern oder Haustieren wachsen sollte.
Andrés Empfehlungen
- Gewöhnliche Akelei (Aquilegia vulgaris): „Plena Nora Barlow”, „Plena Black Barlow”, „William Guiness”, „Plena Ruby Port” und „Plena White Barlow”
- Langspornige Akelei (Aquilegia caerulea): „Red Hobbit“, „Biedermeier“, „Kristall“, „Blue Star“ und „Crimson Star“
- Gold-Akelei (Aquilegia chrysantha) „Yellow Queen“
- Alpen-Akelei (Aquilegia alpina)
- Zwerg-Akelei (Aquilegia flabellata var. pumila). „Ministar“
Noch mehr Garten-Inspo:
Allgemeine Teilnahmebedingungen "Happy wie du!"
Hier klicken
Ökologischer Sichtschutz
Hier klickenPflegeleichte Pflanzen und Stauden statt eintönige Schottergärten
Hier klicken
Kräuter statt Kies | Kräuter für unterschiedliche Standorte
Hier klicken
Von Grau zu Grün: Ein Vorgarten im Wandel
Hier klicken
Graziler Frühlingsblüher
Hier klicken
Centerpiece im März
Hier klicken
Nein zu Stein - jetzt Preisgeld für grüne Oasen gewinnen
Hier klicken
Publikumsliebling Blütenkiez Berlin – bunt, urban, floristisch
Hier klicken
Allgemeine Teilnahmebedingungen "Nein zu Stein"
Hier klicken
Winterzauber mit Christrosen
Hier klicken
DIY-Pflanzkasten mit herbstlicher Bepflanzung
Hier klickenBühne frei für die Alleskönner im Herbst: Fetthenne, Tripmadam und Mauerpfeffer
Hier klicken
GHBA & Friends: Influencer-Event bringt Content-Creator und bekannte Marken zusammen
Hier klickeneinblickfotografie.jpg/jcr:content/1000%20gute%20Gr%C3%BCnde_GHBA%202024_Gewinnerinnen%20(c)einblickfotografie.jpg)
Fünf Tipps für den Gemüsegarten im Herbst
Hier klicken
Stachelige Schönheiten
Hier klicken
Nein zu Stein: Natürlicher Baumschatten
Hier klickenNein zu Stein: Nutzung versiegelter Flächen für den Naschgarten
Hier klicken
Nein zu Stein: Unterpflanzung von Gehölzen
Hier klickenNein zu Stein: Insektenfreundliche Stauden statt grauem Beton
Hier klicken
Ein Strauch voller Liebesperlen
Hier klicken
Brombeer-Meringue-Rolle
Hier klicken
Himmlisch schöne Blüten
Hier klicken
DIY: Sommerlicher Blumenkranz
Hier klicken
Stage your plant: Gewinne eine von drei Pflanzen
Hier klicken
Himbeer-Joghurt-Gugelhupf mit Mohn
Hier klicken
Makeover im Sonnenbeet
Hier klicken
Scheinsonnenhut alias Echinacea purpurea: Pflege, Tipps und Tricks
Hier klickenStauden im Sommer: Empfehlungen zu Staudenstützen
Hier klicken
Duftkräuter: Alleskönner im Garten
Hier klicken
Sonne für Beet, Bienen und Balkon
Hier klicken
Voll im Trend: Tablesetting-Inspirationen unserer Creator:innen
Hier klicken
Hochbeet-Tipps
Hier klicken
Wunderschöne Königin mit kurzer Saison
Hier klicken
DIY: Wildbienen-Hotel
Hier klicken
Bienenfreundlicher Steingarten
Hier klicken
Bienenfreundliche Frühblüher
Hier klickenVorfreude pur: Die Erdbeeren kommen
Hier klicken
Bienenfreundlicher Kräutergarten
Hier klicken
Shades of nature
Hier klicken
Gartenbau inside: Die Gerbera
Hier klicken
Vielseitiger Frühlingsblüher
Hier klicken
Blumenhalle 2024
Hier klicken1000-gute-Gruende_Thul.jpg/jcr:content/1000%20gute%20Gr%C3%BCnde_Blumenhalle%20Gr%C3%BCne%20Woche_City%20of%20Colours%20B01(c)1000%20gute%20Gruende_Thul.jpg)
All you need is love
Hier klicken
Blumenhalle 2024: Die perfekte Bühne für den Gartenbau
Hier klicken1000-gute-Gruende_Thul.jpg.jpg/jcr:content/1000%20gute%20Gr%C3%BCnde_Blumenhalle%20Gr%C3%BCne%20Woche_City%20of%20Colours%20B02(c)1000%20gute%20Gruende_Thul.jpg.jpg)
Trommelwirbel für einen neuen Star
Hier klicken
Shades of nature
Hier klicken
Strauß des Monats November 2023
Hier klicken
Wohlbefinden und Genuss aus dem Garten
Hier klicken
Das Gartenjahr: Tipps für den Herbstgarten
Hier klicken
Outdoor-DIY: Upcycling mit Milchkanne
Hier klicken
Strauß des Monats Oktober 2023
Hier klicken
Wild about nature - Oktober 2023
Hier klicken
Indian Summer - Upcycling-DIY
Hier klicken
Strauß des Monats September 2023
Hier klicken
Tomatentarte - Der Garten im September
Hier klicken
Wild about nature - September 2023
Hier klicken
Der Spätsommer bringt ein farbenfrohes Fest aus Blüten ins Haus
Hier klicken
Tipps bei der Anlage eines bienen- und insektenfreundlichen Staudenbeetes
Hier klicken
Eiskalt erfrischt: Köstliche Sommer-Drinks
Hier klicken
Macht mit beim „Blumen-Bon“-Gewinnspiel
Hier klicken
5 Tipps für einen bienen- und insektenfreundlichen Garten
Hier klicken
Upcycling-Idee: Bienen- und insektenfreundliche Korb-Bepflanzung
Hier klicken
Wasserpflanzen von der Gärtnerei Appenzeller
Hier klicken
Obstgehölze von der Bio Baumschule Geers
Hier klicken
Kräuter und Topfgemüse von der Gärtnerei Krebs
Hier klicken
Bunte Gartenpflanzen von der Gärtnerei Köder
Hier klicken
Grünpflanzen von der Gärtnerei Fell
Hier klicken
Zimmer-, Beet- & Balkonpflanzen von der Gärtnerei Deselaers
Hier klicken
Garten-Genuss-Tipps - Der Garten im August
Hier klicken
Strauß des Monats August 2023
Hier klicken
Mediterrane Blütenträume zu Hause erleben
Hier klicken
Wild about nature - August 2023
Hier klicken
Strauß des Monats Juli 2021
Hier klicken
Gewinnspiel: Exklusives Grill-Event am 10. August 2023
Hier klicken
Sommer, Sonne und Salate
Hier klicken
DIY Balkon-Sideboard
Hier klicken
Essbare Blüten - Der Garten im Juli
Hier klicken
Traumgärten für jeden
Hier klicken
Strauß des Monats Juli 2023
Hier klicken
Wild about nature - Juli 2023
Hier klicken
Gegrillte Aprikosenspieße & Zucchini-Frittata
Hier klicken
Der Garten im Juni: Herbst- und Wintergemüse vorziehen
Hier klicken
„Unboxing“ im Mai: Tablesetting mit Glockenblumen
Hier klicken
Der Garten im Mai: Tipps und Tricks für Tulpen nach der Blüte
Hier klicken
Strauß des Monats Mai 2023
Hier klicken
Neue Ideen für Blumengeschenke
Hier klicken
Klassiker modern inszeniert: DIY Geranien-Monument
Hier klicken
„Unboxing“ im April: DIY-Geschenkidee mit Geranien
Hier klicken
Strauß des Monats April 2023
Hier klicken
Frühling im Garten: Tipps und Tricks im April
Hier klicken
Vielfältige Gartenpflanzen der Baumschule Artmeyer
Hier klicken
Schnittblumen von Ralf Schmitz
Hier klicken
Herbstliche Gartenpflanzen von der Gärtnerei Rannacher
Hier klicken
Beet- & Balkonpflanzen von der Gärtnerei Schönges
Hier klicken
Pflanzenvielfalt von der Gärtnerei Rieke
Hier klicken
Rosen von der Gärtnerei Diepers
Hier klicken
Blumenzwiebeln von der Gärtnerei Degenhardt
Hier klicken
Blühende Liebesgrüße
Hier klicken
Zurück zur Natur – mit Blumen und Pflanzen
Hier klicken
Diese Blütensträucher trotzen Kälte, Schnee und Eis
Hier klicken
Strauß des Monats März 2023
Hier klicken
Wild about nature - März 2023
Hier klicken
Apfel-Carpaccio mit Rote Bete und Walnuss-Crunch
Hier klicken
DIY Valentinsgarten To Go
Hier klicken
Strauß des Monats Februar 2023
Hier klicken
Trendbroschüre "Deep Sense"
Hier klicken
Strauß des Monats Januar 2023
Hier klicken
We love green stuff!
Hier klicken
Strauß des Monats Juni 2022
Hier klicken
Rhabarber-Bowle mit Erdbeeren und Minze
Hier klicken
Kartoffelhäppchen mit selbstgemachtem Tsatsiki
Hier klicken
Spargel-Erbsen-Tarte
Hier klicken
DIY: Bunte Tischdeko zu Ostern mit frischen Frühlingsblumen
Hier klicken
DIY: Osterkranz für den Tisch
Hier klicken
Upcycling-DIY: Balkonbepflanzung in einer Schublade
Hier klicken
Strauß des Monats März 2022
Hier klicken
Strauß des Monats Februar 2022
Hier klicken
DIY Frühlings- & Osterkranz
Hier klicken
Mit der Lenzrose durch den Februar
Hier klicken
Strauß des Monats Januar 2022
Hier klicken
2022 wird bunt!
Hier klicken
DIY: Boho Weihnachts-Tischgirlande
Hier klicken
Schottergärten – Das graue Gartengrauen #neinzustein
Hier klicken
Bewässerungs-Tipps
Hier klicken
Bienenfreundlicher Garten
Hier klicken
Rezepte zum Tag der gesunden Ernährung
Hier klicken
Buddha Bowl mit Lollo Rosso
Hier klicken
Aus Steinwüsten werden Blütenmeere
Hier klicken
Gerösteter Möhrensalat und Zucchini-Quiche
Hier klicken
Zinkwanne bienenfreundlich bepflanzen
Hier klicken
Grünpflanzen | Perfekte Deko für den In- und Outdoorbereich
Hier klicken
Strauß des Monats Mai und Juni 2021
Hier klicken
Anlegen eines Staudenbeetes
Hier klicken
Strauß des Monats März 2021
Hier klicken
Gemeinsam Stark 2020
Hier klicken
DIY Fenster aus Zweigen für die herbstliche Jahreszeitendeko
Hier klicken
DIY Sempervivum Kranz
Hier klicken
Zucchini-Möhrensuppe mit Basilikum
Hier klicken
DIY Hochbeet mit Sommer-Duftblumen
Hier klicken
XXL Balkon-Makeover
Hier klicken
DIY bunter Wundertüten Strauß mit Sommerblumen
Hier klicken
DIY Insektenhotel
Hier klicken
Der Romanasalat
Hier klicken
Gartendrinks - für die schönen Momente!
Hier klicken
DIY Osterkranz mit Frühblühern
Hier klicken
Die Brombeere
Hier klicken
DIY Silvester Dekoration mit Christrosen
Hier klicken
Spaghettikürbis
Hier klicken
Brombeer-Kräutersalat mit Parmesan Dinkel Nocken
Hier klicken
DIY Herbst Gesteck im Vintage Style
Hier klicken
DIY stilvoller Herbststrauß im Vintage Look
Hier klicken
DIY Vintage Kelch mit Herbstblumen
Hier klicken
DIY wildbunte Blumen Torte im Boho Style
Hier klicken
Papaya-Feta-Salat
Hier klicken
Käse Fondue mit Rosenkohl und Champignons
Hier klicken
Shepherd’s Pie mit Topinambur-Püree
Hier klicken
Orientalische Bratäpfel mit Hackfleisch
Hier klicken
Winterliche Karamell-Äpfel mit Haselnuss-Krokant
Hier klicken
Grüne Smoothie Bowl
Hier klicken
Fermentierte Tomaten
Hier klicken
DIY Sommerliche Glücksmomente in der Dekoschale
Hier klicken
Brombeerpizza
Hier klicken
Rezept für Blumenkohl-Steaks mit Kräuterdip
Hier klicken
Kimchi selber machen - so einfach ist die Zubereitung
Hier klicken
Garden & Home Blog Award 2019
Hier klicken
Do It Roadshow mit Profi Floristen
Hier klicken
Rezept für Mangold: Pakete mit Rosinen und Pinienkernen
Hier klicken
DIY Serviettenringe mit pinken Nelken
Hier klicken
Amaryllis: Blütenpracht nicht nur zu Weihnachten
Hier klicken
Weihnachtsstern: Vorbote der Adventszeit
Hier klicken
Orchidee: Tropische Blüten fürs Zimmer
Hier klicken
Calluna – so wird’s im Herbst noch richtig bunt
Hier klicken
Begonie: Die bunte Blütenpracht im Spätsommer
Hier klicken
Narzisse: Mit der Osterglocke kommt der Frühling
Hier klicken
Dracaena: Alles über den beliebten Drachenbaum
Hier klicken
Sukkulenten: Die schönen Überlebenskünstler
Hier klicken
Christrose: Herbstliche Blütenpracht für Balkon und Garten
Hier klicken
Kalanchoe: Flammendes Käthchen mit fröhlichen Blüten
Hier klicken
Heuchera: Das Purpurglöckchen für Beet und Kübel
Hier klicken
Alocasia: Exotik pur für die eigenen vier Wände
Hier klicken
Tipps zum richtigen Gießen
Hier klicken
Geheimtipp zum Schrebergärtnern: Pflanzen vorziehen
Hier klicken
DIY Pflanzenständer im Boho Chic mit Quastenborte
Hier klicken
Karamellisierte Möhren
Hier klicken
DIY Lampenschirm aus Blüten
Hier klicken
Rezept für Gin Basil Smash – der coole Drink für heiße Tage
Hier klicken
Food-Pairing im Raclette-Pfännchen
Hier klicken
Strauß des Monats April 2021
Hier klicken
Colour Your Life
Hier klicken
Herbststimmung zaubern mit Chrysanthemen
Hier klicken
Strauß des Monats November 2022
Hier klicken
Strauß des Monats Oktober 2022
Hier klicken
DIY: Herbstliche Tischdeko
Hier klicken
Bienenfreundliche Pflanzen - Blumenporträts
Hier klicken
Sandarium als Biotop für bodennistende Bienen
Hier klicken
Bienenfreundlich und lecker - Kräuter im Küchengarten
Hier klicken
Strauß des Monats August 2022
Hier klicken
Kühle Erfrischungen für heiße Tage
Hier klicken
Strauß des Monats Juli 2022
Hier klicken
Das Staudenbeet im Herbst und Winter
Hier klicken
Strauß des Monats Oktober 2021
Hier klicken
DIY Herbstkranz aus Erika und Heide
Hier klicken
DIY's zum Muttertag
Hier klicken
Zwergkonifere: Der kleine Vor-Weihnachtsbaum
Hier klicken
Kinderleichtes DIY zum Muttertag
Hier klicken
Der Rucola
Hier klicken