Kräuter statt Kies | Kräuter für unterschiedliche Standorte

Auch in diesem Jahr setzen wir ein Zeichen gegen triste Steinwüsten und für lebendige, grüne Gärten! In unserer Themenwoche „Nein zu Stein“ erfahrt ihr, warum Pflanzen nicht nur schöner, sondern auch besser für Klima, Umwelt und Artenvielfalt sind. Gemeinsam mit unseren Garten-Expert:innen zeigen wir euch, wie ihr euren Außenbereich nachhaltig und blühend gestalten könnt – ganz ohne Kies und Schotter. Lasst uns gemeinsam Grau in Grün verwandeln!
Wenn ihr glaubt, Kies ist die bessere Wahl, weil euer Standort schwierig für Pflanzen ist und ihr weniger Arbeit haben wollt, schaut mal bei Sandra von @grueneliebe_miss_greenball vorbei: Sie zeigt, dass sich fast jeder Standort bepflanzen lässt – es kommt nur auf die richtige Pflanzenauswahl an!

Hier sind Sandras Kräuter-Tipps für die unterschiedlichen Standorte – damit euer Garten überall duftet und gedeiht!
Kräuter für schattige Bereiche
- Bärlauch
- Brunnenkresse
- Waldmeister
- Wasabi
Kräuter für halbschattige Bereiche
- Kerbel
- Liebstöckel
- Petersilie
- Zitronenmelisse
- Schnittlauch
- Estragon
Kräuter für sonnige Bereiche
- Thymian
- Salbei
- Ysop
- Bohnenkraut
- Küchenlorbeer
- Lavendel
- Oregano
- Rosmarin
Sandra zeigt uns damit, wie viele Flächen sinnvoller und nachhaltiger genutzt werden können. Und auch ihr könnt mit Sandras Tipps tolle Kräuterbeete anlegen, die nicht nur eure Küche bereichern, sondern auch Insekten anlocken und der Umwelt guttun.