Pflegeleichte Pflanzen und Stauden statt eintönige Schottergärten

Auch in diesem Jahr setzen wir ein Zeichen gegen triste Steinwüsten und für lebendige, grüne Gärten! In unserer Themenwoche „Nein zu Stein“ erfahrt ihr, warum Pflanzen nicht nur schöner, sondern auch besser für Klima, Umwelt und Artenvielfalt sind. Gemeinsam mit unseren Garten-Expert:innen zeigen wir euch, wie ihr euren Außenbereich nachhaltig und blühend gestalten könnt – ganz ohne Kies und Schotter. Lasst uns gemeinsam Grau in Grün verwandeln!

Ein schöner Vorgarten muss nicht aufwändig in der Pflege sein – und schon gar nicht aus trostlosem Schotter bestehen, der weder für das Auge noch für die Natur einen Mehrwert bietet! Das es wunderbare Alternativen gibt, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch bienenfreundlich sind, könnt ihr bei André von @gartenlovers sehen. Er setzt sich für blühende, lebendige (Vor-)Gärten ein und zeigt, wie einfach es ist, mit Pflanzen ein kleines Paradies zu schaffen.

Wusstet ihr, dass ein blühendes Staudenbeet nicht nur viel schöner, sondern sogar pflegeleichter ist als ein Schottergarten? Damit schont ihr nicht nur eure eigenen Ressourcen, sondern schafft auch wertvollen Lebensraum für Bienen, Insekten und tragt aktiv zum Klimaschutz bei.

Damit ihr eure (Vor-)Gärten ganz einfach in eine grüne Oase verwandeln könnt, hat André zwei Pflanzlisten mit pflegeleichten Stauden und Blumen für euch zusammengestellt – eine für sonnige und eine für halbschattige bis schattige Bereiche. Lasst euch inspirieren und bringt mehr Leben in euren Garten!

Pflanzliste für den halbschattigen / schattigen (Vor-)Garten

  • Cambridge-Storchschnabel 'Berggarten'
  • Brauner Storchschnabel (Geranium phaeum) 'Raven'
  • Bergwald-Storchschnabel (Geranium nodosum)
  • Kleiner Frauenmantel (Alchemilla erythropoda)
  • Bergfrauenmantel (Alchemilla alpina)
  • Purpurglöckchen micrantha) 'Amethyst myst'
  • Funkie (Hosta x fortunei) 'Minuteman'
  • Funkie (Hosta x cultorum) 'Empress Wu'
  •  Schaumblüte (Tiarella cordifolia)
  • Teppich-Knöterich (Persicaria affinis) 'Superba'
  • Altai-Bergenie (Bergenia cordifolia)
  • Elfenblume (Epimedium x versicolor) 'Sulphureum'
  • Elfenblume (Epimedium x rubrum)
  • Rotblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides)  'Ruby Glow'
  • Himalaya-Wolfsmilch (Euphorbia griffithii) 'Beauty Orange'
  • Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica)
  • Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) 'Sea Heart'
  • Schwarzer Schlangenbart (Ophiopogon planiscapus)  'Niger'
  • Japanisches Berggras (Hakonechloa macra) 'All Gold'
  • Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
  • Wald-Aster (Aster divaricatus)

Pflanzliste für den sonnigen (Vor-)Garten

  • Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
  • Traubige Katzenminze (Nepeta racemosa) 'Grog'
  • Blaue Katzenminze (Nepeta faassenii)
  • Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
  • Bergminze (Calamintha nepeta)
  • Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
  • Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) 
  • Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata)
  • Flachblatt-Mannstreu (Eryngium planum)
  • Fackellilie (Kniphofia uvaria) 'Alcazar'
  • Prachtkerze (Gaura lindheimeri)
  • Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum)
  • Kugeldistel (Echinops)
  • Fetthenne (Sedum)
  • Steppen-Wolfsmilch (Euphorbia seguieriana ssp. niciciana)
  • Strand-Nelke (Armeria maritima)
  • Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis)

Ökologischer Sichtschutz

Hier klicken

Kräuter statt Kies | Kräuter für unterschiedliche Standorte

Hier klicken

Von Grau zu Grün: Ein Vorgarten im Wandel

Hier klicken

Nein zu Stein - jetzt Preisgeld für grüne Oasen gewinnen

Hier klicken

Allgemeine Teilnahmebedingungen "Nein zu Stein"

Hier klicken

Nein zu Stein: Natürlicher Baumschatten

Hier klicken

Nein zu Stein: Nutzung versiegelter Flächen für den Naschgarten

Hier klicken

Nein zu Stein: Unterpflanzung von Gehölzen

Hier klicken

Nein zu Stein: Insektenfreundliche Stauden statt grauem Beton

Hier klicken

Upcycling-Idee: Bienen- und insektenfreundliche Korb-Bepflanzung

Hier klicken

Grießauflauf mit Zwetschgen & Dutch Baby mit Trauben

Hier klicken

Zinkwanne bienenfreundlich bepflanzen

Hier klicken

Unsere Partner

Du möchtest auch Partner werden?